Hallo, ich bin Nagashi Mayumi
Geboren in Japan zeichne ich seit meinem 6. Lebensjahr Mangas. Nach meinem Kunststudium an der Kyôto Seika Universität arbeitete ich 10 Jahre als Assistentin bei einer bekannten Manga-Autorin. Während dieser Zeit erhielt ich verschiedene Auszeichnungen für eigene Comics, wodurch der Verlag „NTT Solmare“ auf mich aufmerksam wurde. Dort feierte ich 2017 mein Serien-Debüt und gewann im gleichen Jahr den Newcomer Award.
Portfolio anschauen
- Studium: Kyôto Seika Universität
- Debüt: 2017 Solmare Inc. (Japan)
- Aktuelle Serie: „Kono Ura-aka, Sensei deshô?“ (Cycomi / Cygames)
- Genres: Shôjo, Seinen, Josei
- Standort: Baden-Württemberg

Portfolio
Eine Auswahl meiner Manga-Serien, die bei japanischen Verlagen erschienen sind (neueste zuerst):
- Titel Aira-san in Bedrängnis
- Verlag Dokico
- Genre Shôjo
- Alter ab 20 Jahre
- Start voraussichtlich Dez. 2025
- Vorbestellung bei Dokico

- Titel Kono Ura-aka, Sensei deshô?
- Verlag Cygames (Shôgakkan)
- Genre Seinen
- Alter ab 20 Jahre
- Start 2022

- Titel Aira-san, oshikakeraretemasu!
- Verlag Akita Shoten
- Genre Shôjo
- Alter ab 20 Jahre
- Start 2020

- Titel Datte, mô kekkon shiteru kara!
- Verlag NTT Solmare Inc.
- Genre Josei
- Alter ab 20 Jahre
- Start 2018

- Titel Fukushû no Ori
- Verlag NTT Solmare Inc.
- Genre Seinen
- Alter ab 20 Jahre
- Start 2017

Sie suchen eine Manga-Autorin für Ihren Verlag?
Gerne kreiere ich eine Serie für den deutschen Markt.
Impressionen & Events
Auf Conventions wie DoKomi, NonkiCon und YumeKai werde ich regelmäßig als Ehrengast eingeladen und vermittle in Workshops, Vorträgen und Live Drawings einen Eindruck in meine Arbeit.

YumeKai 2025Workshop u. Live Drawing

NonkiCon 2025Vortrag mit Q&A

NonkiCon 2023/24Live Drawing

DoKomi 2021Illustrationen
Wie ein Manga entsteht
Die bildliche Gestaltung (Illustration) ist ein wichtiger Teil bei der Entstehung eines Manga, aber nicht der einzige. Charakterentwicklung, Dialoge, Panel-Layout und Erzählfluss sind nur einige weitere Aspekte, die den Schaffensprozess ausmachen.
1. Plot プロット
Der erste Schritt ähnelt einem Drehbuch. Erzählstruktur, grobe Kapiteleinteilungen und Notizen zu den Charakteren geben der Geschichte Klarheit und Struktur.
2. Storyboard ネーム
Die Geschichte wird mit ersten Bildern und Dialogen visualisiert. Die Redaktion prüft den Entwurf und gibt objektive Korrekturvorschläge. Dieser Prozess wird wiederholt, bis sich Mangaka und Redakteur einig sind.

3. Skizzen 下書き
Damit die Reinzeichnung in Schritt 4 gelingt, wird eine Rohfassung erstellt. Dabei werden auch Darstellungsfehler behoben und das Layout der Panels (koma) festgelegt, die maßgeblich zum Erzählfluss und Timing beitragen.

4. Reinzeichnung ペン入れ
Mit Feder und Tusche (manchmal auch Filzstift oder Pinsel) werden die Hauptkonturen und -linien gezeichnet. Szenen und Hintergründe werden detailliert ausgestaltet.

5. Kolorierung & Finalisierung 仕上げ
Schattierungen verleihen den Illustrationen mehr Leben. Details werden verfeinert, der Manga wird fertiggestellt. Generell kommen beim Zeichenprozess analoge sowie digitale Techniken zum Einsatz.

Was ich für Sie tun kann
Manga Originale
Sie sind ein deutscher Verlag? Lassen Sie uns eine neue Manga-Serie kreieren.
Japan - Deutschland
Bringen Sie meine japanischen Mangas auf den deutschsprachigen Markt.
Illustration
Gerne zeichne ich individuell für Sie Illustrationen auf Kommission im Manga-Stil.
Lassen Sie uns zusammenarbeiten
Schreiben Sie mir eine E-Mail und erzählen Sie mir von Ihren Ideen!